News


Mission Antarctica 2 erfolgreich
Es ist geschafft! Nach 2.500 Kilometern in 17 Tagen quer durch eine der unwirtlichsten Gegenden der Welt erreichte "Tractor Girl" Manon Ossevoort und das Antarctica 2-Team gestern den geographischen Südpol.
Die jahrelange Planung und der Einsatz haben sich ausgezahlt. Am Dienstag, den 09. Dezember um 16:30 Uhr MEZ erreichte das Antarctica 2-Team rund um "Tractor Girl" Manon Ossevoort den geograhischen Südpol. "Nach 2.500 km und 17 Tagen stehen wir nun an einem rot-weiß gestreiften Pfosten, der mit einer reflektierenden Kugel auf seiner Spitze versehen und von Fahnen umgeben ist - das bedeutet: 90 Grad Süd, wir sind am Südpol, südlicher geht es nicht", meldet Manon Ossevoort bei der Ankunft.
Umgebungstemperaturen von minus 56 Grad, Höhen von 3.400 Metern, Gletscherspalten, Felsstürze, Sastrugi (rund 50 cm hohe Eiswellen) und weicher Tiefschnee wurden überstanden. Einmal hatte gar ein Solarsturm alle Bord- und Kommunikationssysteme lahmgelegt.
Der Trip führte sowohl das Team als auch den Massey Ferguson 5610 in Grenzbereiche. 30-Stunden-Tage wurden zurückgelegt, an denen der Traktor 23 Stunden am Stück oder länger fahren musste. Gehalten wurde dabei nur zum Tanken und Fahrerwechsel. Der Motor lief seit Expeditionsbeginn am 22. November nahezu durch. "Mit unserem roten MF Traktor, der uns nie einen Grund gab, daran zu zweifeln, dass wir es schaffen, sind wir jetzt angekommen. Wir sind alle ganz aufgewühlt und unglaublich stolz. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben", freut sich Ossevoort.
Die Route der Antarctica 2 Expedition verläuft über einen 5.000 km langen Trip von der Antarktis-Küste zum Südpol und zurück. Sie folgt dabei den Spuren von Sir Edmund Hillary, der 1958 die erste motorisierte Expedition zum Südpol führte und diesen seinerzeit mit Hilfe von Ferguson TE 20 erreichte.
Nun half ein MF 5610 dem "Tractor-Girl" Manon Ossevoort ihren Traum zu erfüllen, mit einem Traktor ans Ende der Welt zu fahren. Die 38-jährige Schauspielerin und Theatermacherin Ossevoort aus den Niederlanden hat auf ihrer insgesamt über 38.000 km langen Reise auf einem Traktor den Balkan durchquert und ist durch ganz Afrika bis ans Kap der Guten Hoffnung gefahren. Unterwegs hat sie sich die Träume vieler Menschen notiert und versprochen, diese auf der Reise zur Realisierung ihres eigenen Traums bis zum Südpol mitzunehmen. "Unterwegs sammelte ich die Träume der Menschen überall. Wünsche, teils auf kleinen Papierschnipseln notiert, kamen alle mit mir mit auf meinem Traktor. Die Antarctica 2 Expedition half mir, sie alle mit zum Südpol zu nehmen, wo ich nun einen großen Schneemann baue - in seinen Bauch packe ich dann: "die Träume der Welt". Eine Dokumentation der Träume der Welt, für künftige Generationen. Wenn die Menschen von meiner Geschichte erfahren, dann denken sie hoffentlich: "Wenn man mit einem Traktor bis zum Südpol fahren kann, dann ist mein Traum vielleicht auch nicht unmöglich - vielleicht sollte ich es einfach versuchen! Man muss einfach daran glauben und es machen", freut sich Ossevoort.
Nach einem Tag Pause am Südpol wird das Team den Rückweg antreten und auf der exakt selben Route zum Ausgangspunkt der Expedition nach Novo Base zurückkehren. Nachdem der Weg mittlerweile überfroren ist, hoffen sie auf ein schnelleres Fortkommen und eine Rückkehr in ihre jeweilige Heimat, pünktlich zu Weihnachten. Auch Ossevoort will das Fest mit ihrem Lebensgefährten und der gemeinsamen, zehn Monate alten Tochter Hannah verbringen.


Präsentation der brandneuen Kubota M7 Serie
Die 3 Modellgrößen ( 130, 150, 170 PS ) haben einen 4 Zylinder Kubota Motor mit 6,1 Liter Hubraum der die Abgasnorm Tier 4 Final erfüllt. Es sind 2 Getriebevarianten sind verfügbar (Stufenlos und Lastschaltgetriebe), Eine Load-Sensing Hydraulikanlage mit bis zu 8 dw Steuerventile, 9 Tonnen Hubkraft an der Heckhydraulik, GPS Lenksysteme, Touch-Screen Monitore,
Um nur einige Details zu nennen !!!



Neues 400 PS-Flaggschiff von Massey Ferguson - Die neue Serie MF 8700
Die neuen 8700er von MF sind dank intelligentem EPM Powermanagement mit bis zu 400 PS nicht nur die stärksten Standardtraktoren die MF je gebaut hat, sondern aufgrund umfangreicher Neuerungen auch branchenführend in puncto Wirtschaftlichkeit und Komfort. Die fünf neuen Modelle decken ein Leistungssegment von 300 bis 400 PS ab und werden erstmals auf der Agritechnica gezeigt.
Angetrieben werden sie von fortschrittlichsten Tier4 final Motoren, welche von AGCO POWER stammen. EPM liefert nun 30 PS zusätzlich bei Zapfwellenarbeiten sowie bei Transportarbeiten über 20 km/h. Des Weiteren umfasst das Update weitreichende Neuerungen bei Antriebsstrang, Kabine und Bedienung. Alle Modelle werden in den Ausstattungsvarianten Efficient oder Exklusive erhältlich sein, womit MF das mit den MF 7600ern eingeführte Erfolgskonzept fort-setzt.
„Kraftstoffeffizienz, Zuverlässigkeit und einfachste Logik, sind die kaufentscheidenden Kriterien in diesem Leistungssegment. Die neuen Modelle sind in all diesen Punkten noch besser, als die vielfach preisgekrönte und überaus beliebte Baureihe MF 8600,” äußert Campbell Scott, MF Brand Development Manager. “Von Anfang an war klar, dass diese Traktoren mit einer überarbeiteten Version der von MF 2008 erstmalig im Landwirtschaftssektor eingeführten SCR-Technologie ausgestattet werden. Deshalb konnte dies bei der Grundkonzeption als integraler Bestandteil von Anfang an berücksichtigt werden, wodurch ein optimales Gesamtkonzept entworfen wurde. Es gibt keine großen Filter oder Ausbuchtungen – alles ist perfekt im Grunddesign des Traktors eingebettet“, fügt er hinzu.
Modell
Leistung PS
Leistung mit EPM
Motor/Hubraum
Getriebe
MF 8727
270
300
Agco Power 6 Zyl./8,4 l TwinTurbo
Dyna VT
MF 8730
295
325
Agco Power 6 Zyl./8,4 l TwinTurbo
Dyna VT
MF 8732
320
350
Agco Power 6 Zyl./8,4 l TwinTurbo
Dyna VT
MF 8735
350
380
Agco Power 6 Zyl./8,4 l TwinTurbo
Dyna VT
MF 8737
370
400
Agco Power 6 Zyl./8,4 l TwinTurbo
Dyna VT
Neue Allroundtraktoren von Massey Ferguson
Die neuen MF 5600 mit 4 Zylinder Sisu Motoren

Speziell für die Bedürfnisse professioneller Betriebe mit bis zu mittlerer Betriebsgröße entwickelt, vereinen die Modelle der neuen Baureihe MF 5600 höchste Vielseitigkeit und Effizienz mit größter Wirtschaftlichkeit und wegweisendem Arbeitskomfort. Nach der erfolgreichen Markteinführung der Modelle MF 5608 (85 PS), MF 5609 (95 PS) und 5610 (105 PS) mit Dreizylinder-Motor, erweitert MF die Baureihe um drei Vierzylindermodelle – MF 5611 (110 PS) , 5612 (120 PS) und 5613 (130 PS), welche auf der Agritechnica 2013 ihr Publikumsdebüt feiern.
Die neuen Traktoren der Baureihe MF 5600 ergänzen das Produktporfolio zwischen den 3-Zylinder Modellen und den größeren Traktoren der Serie MF 6600. Mit dem einzigartigen Freisichtdesign und all den bewährten, jedoch weiter verfeinerten Eigenschaften der Vorgängerserien MF 5400 und 6400 sowie einigen innovativen Neuerungen, haben Kunden im traditionell größten Marktsegment jetzt eine noch breitere Auswahl.
Klassische Familien-, Misch-, Viehzucht- und Grünlandbetriebe profitieren dabei vom MF Freisichtkonzept, welches die Traktoren mit stark abfallender Motorhaube, neuem Kabinendesign und Glasdach in Kombination mit dem hocheffizienten Dyna-4 oder Dyna-6 Getriebe zum perfekten Frontladertraktor macht. Besonders erwähnenswert dabei ist die Einbindung der Steuerung des Fronladers in das Gesamtkonzept der Maschine. Dafür wurde der Joystick speziell für diese Anwendung entwickelt und für die 4-Zylinder der MF 5600er um eine intelligente Lösung erweitert.
MF 6600 neue 4-Zylinder Modelle von 120 - 185 PS

Mit der Baureihe MF 6600 führt Massey Ferguson 5 neue 4-Zylinder Modelle von 120-185 PS (mit EPM) ein. Erstmals kommt nun auch bei den 4-Zylinder Modellen das stufenlose Dyna VT Getriebe zum Einsatz.
Die großen 4 Zylinder Modelle der Baureihen MF5400 und MF6400 waren seit ihrer Einführung sehr erfolgreich und haben einen guten Ruf für Leistung, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. Diese Modelle werden nun durch die neue MF6600 Baureihe, die der Abgasstufe 3b entspricht, ersetzt.
Die MF6600 Serie wird die Modelle MF5460/5470/5480 und MF6460/6470 ersetzen und das Produktangebot der 4-Zylinder Modelle erweitern.
Hauptmerkmale und Positionierung:
- • 5 neue Modelle mit 3 Getriebevarianten (Dyna-4, Dyna-6, Dyna-VT)
- • Neuer 4.9 Liter AGCO Power Motor, Tier 3b
- • Neues MF7600 Design
- • High flow – Hydrauliksystem (kombinierte 100L/min) mit Automatikfunktionen
- • Auspuff mit integrierten Katalysatoren
- • Neuer wartunsfreier Diesel Oxidations Katalysator
- • Neues MF7600 Kabinendesign
MF 7300 die neue Mähdrescherserie !!!



Mission Antarctica 2 erfolgreich
Es ist geschafft! Nach 2.500 Kilometern in 17 Tagen quer durch eine der unwirtlichsten Gegenden der Welt erreichte "Tractor Girl" Manon Ossevoort und das Antarctica 2-Team gestern den geographischen Südpol.
Die jahrelange Planung und der Einsatz haben sich ausgezahlt. Am Dienstag, den 09. Dezember um 16:30 Uhr MEZ erreichte das Antarctica 2-Team rund um "Tractor Girl" Manon Ossevoort den geograhischen Südpol. "Nach 2.500 km und 17 Tagen stehen wir nun an einem rot-weiß gestreiften Pfosten, der mit einer reflektierenden Kugel auf seiner Spitze versehen und von Fahnen umgeben ist - das bedeutet: 90 Grad Süd, wir sind am Südpol, südlicher geht es nicht", meldet Manon Ossevoort bei der Ankunft.
Umgebungstemperaturen von minus 56 Grad, Höhen von 3.400 Metern, Gletscherspalten, Felsstürze, Sastrugi (rund 50 cm hohe Eiswellen) und weicher Tiefschnee wurden überstanden. Einmal hatte gar ein Solarsturm alle Bord- und Kommunikationssysteme lahmgelegt.
Der Trip führte sowohl das Team als auch den Massey Ferguson 5610 in Grenzbereiche. 30-Stunden-Tage wurden zurückgelegt, an denen der Traktor 23 Stunden am Stück oder länger fahren musste. Gehalten wurde dabei nur zum Tanken und Fahrerwechsel. Der Motor lief seit Expeditionsbeginn am 22. November nahezu durch. "Mit unserem roten MF Traktor, der uns nie einen Grund gab, daran zu zweifeln, dass wir es schaffen, sind wir jetzt angekommen. Wir sind alle ganz aufgewühlt und unglaublich stolz. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben", freut sich Ossevoort.
Die Route der Antarctica 2 Expedition verläuft über einen 5.000 km langen Trip von der Antarktis-Küste zum Südpol und zurück. Sie folgt dabei den Spuren von Sir Edmund Hillary, der 1958 die erste motorisierte Expedition zum Südpol führte und diesen seinerzeit mit Hilfe von Ferguson TE 20 erreichte.
Nun half ein MF 5610 dem "Tractor-Girl" Manon Ossevoort ihren Traum zu erfüllen, mit einem Traktor ans Ende der Welt zu fahren. Die 38-jährige Schauspielerin und Theatermacherin Ossevoort aus den Niederlanden hat auf ihrer insgesamt über 38.000 km langen Reise auf einem Traktor den Balkan durchquert und ist durch ganz Afrika bis ans Kap der Guten Hoffnung gefahren. Unterwegs hat sie sich die Träume vieler Menschen notiert und versprochen, diese auf der Reise zur Realisierung ihres eigenen Traums bis zum Südpol mitzunehmen. "Unterwegs sammelte ich die Träume der Menschen überall. Wünsche, teils auf kleinen Papierschnipseln notiert, kamen alle mit mir mit auf meinem Traktor. Die Antarctica 2 Expedition half mir, sie alle mit zum Südpol zu nehmen, wo ich nun einen großen Schneemann baue - in seinen Bauch packe ich dann: "die Träume der Welt". Eine Dokumentation der Träume der Welt, für künftige Generationen. Wenn die Menschen von meiner Geschichte erfahren, dann denken sie hoffentlich: "Wenn man mit einem Traktor bis zum Südpol fahren kann, dann ist mein Traum vielleicht auch nicht unmöglich - vielleicht sollte ich es einfach versuchen! Man muss einfach daran glauben und es machen", freut sich Ossevoort.
Nach einem Tag Pause am Südpol wird das Team den Rückweg antreten und auf der exakt selben Route zum Ausgangspunkt der Expedition nach Novo Base zurückkehren. Nachdem der Weg mittlerweile überfroren ist, hoffen sie auf ein schnelleres Fortkommen und eine Rückkehr in ihre jeweilige Heimat, pünktlich zu Weihnachten. Auch Ossevoort will das Fest mit ihrem Lebensgefährten und der gemeinsamen, zehn Monate alten Tochter Hannah verbringen.


Präsentation der brandneuen Kubota M7 Serie
Die 3 Modellgrößen ( 130, 150, 170 PS ) haben einen 4 Zylinder Kubota Motor mit 6,1 Liter Hubraum der die Abgasnorm Tier 4 Final erfüllt. Es sind 2 Getriebevarianten sind verfügbar (Stufenlos und Lastschaltgetriebe), Eine Load-Sensing Hydraulikanlage mit bis zu 8 dw Steuerventile, 9 Tonnen Hubkraft an der Heckhydraulik, GPS Lenksysteme, Touch-Screen Monitore,
Um nur einige Details zu nennen !!!



Neues 400 PS-Flaggschiff von Massey Ferguson - Die neue Serie MF 8700
Mission Antarctica 2 erfolgreich
Die neuen 8700er von MF sind dank intelligentem EPM Powermanagement mit bis zu 400 PS nicht nur die stärksten Standardtraktoren die MF je gebaut hat, sondern aufgrund umfangreicher Neuerungen auch branchenführend in puncto Wirtschaftlichkeit und Komfort. Die fünf neuen Modelle decken ein Leistungssegment von 300 bis 400 PS ab und werden erstmals auf der Agritechnica gezeigt.
Modell
Leistung PS
Leistung mit EPM
Motor/Hubraum
Getriebe
MF 8727
270
300
Agco Power 6 Zyl./8,4 l TwinTurbo
Dyna VT
MF 8730
295
325
Agco Power 6 Zyl./8,4 l TwinTurbo
Dyna VT
MF 8732
320
350
Agco Power 6 Zyl./8,4 l TwinTurbo
Dyna VT
MF 8735
350
380
Agco Power 6 Zyl./8,4 l TwinTurbo
Dyna VT
MF 8737
370
400
Agco Power 6 Zyl./8,4 l TwinTurbo
Dyna VT
Neue Allroundtraktoren von Massey Ferguson

Speziell für die Bedürfnisse professioneller Betriebe mit bis zu mittlerer Betriebsgröße entwickelt, vereinen die Modelle der neuen Baureihe MF 5600 höchste Vielseitigkeit und Effizienz mit größter Wirtschaftlichkeit und wegweisendem Arbeitskomfort. Nach der erfolgreichen Markteinführung der Modelle MF 5608 (85 PS), MF 5609 (95 PS) und 5610 (105 PS) mit Dreizylinder-Motor, erweitert MF die Baureihe um drei Vierzylindermodelle – MF 5611 (110 PS) , 5612 (120 PS) und 5613 (130 PS), welche auf der Agritechnica 2013 ihr Publikumsdebüt feiern.
Die neuen Traktoren der Baureihe MF 5600 ergänzen das Produktporfolio zwischen den 3-Zylinder Modellen und den größeren Traktoren der Serie MF 6600. Mit dem einzigartigen Freisichtdesign und all den bewährten, jedoch weiter verfeinerten Eigenschaften der Vorgängerserien MF 5400 und 6400 sowie einigen innovativen Neuerungen, haben Kunden im traditionell größten Marktsegment jetzt eine noch breitere Auswahl.
Klassische Familien-, Misch-, Viehzucht- und Grünlandbetriebe profitieren dabei vom MF Freisichtkonzept, welches die Traktoren mit stark abfallender Motorhaube, neuem Kabinendesign und Glasdach in Kombination mit dem hocheffizienten Dyna-4 oder Dyna-6 Getriebe zum perfekten Frontladertraktor macht. Besonders erwähnenswert dabei ist die Einbindung der Steuerung des Fronladers in das Gesamtkonzept der Maschine. Dafür wurde der Joystick speziell für diese Anwendung entwickelt und für die 4-Zylinder der MF 5600er um eine intelligente Lösung erweitert.
MF 6600 neue 4-Zylinder Modelle von 120 - 185 PS

- • 5 neue Modelle mit 3 Getriebevarianten (Dyna-4, Dyna-6, Dyna-VT)
- • Neuer 4.9 Liter AGCO Power Motor, Tier 3b
- • Neues MF7600 Design
- • High flow – Hydrauliksystem (kombinierte 100L/min) mit Automatikfunktionen
- • Auspuff mit integrierten Katalysatoren
- • Neuer wartunsfreier Diesel Oxidations Katalysator
- • Neues MF7600 Kabinendesign
Zwei neue MF 7300 ACTIVA S Mähdrescher erweitern die Massey Ferguson Modellauswahl für die Saison 2012. Diese neuen Mähdrescher bieten unter Anderem modernste Motorentechnologie, eine Auswahl an Drusch- und Abscheidesystemen, die Auswahl zwischen FreeFlow und PowerFlow Schneidwerken und eine Menge an neuer Serienausstattung und Zubehör. Nie war das Angebot für eine absolut maßgeschneiderte Erntemaschine größer.
Beide Modelle sind mit neuen Motoren von AGCO SISU POWER ausgestattet. Sie verfügen über die neueste Generation von katalytischer Abgasreduktion (SCR) und leisten 243 PS (179 kW) im 5-Schüttlermähdrescher ACTIVA 7345 S und 276 PS (203 kW) im 6-Schüttlermodell ACTIVA 7347 S.
Alles Infos über die neuen Mähdrescher KLICK HIER !!!
Die Geschichte des MF Traktors klick hier !!!